Der Kauf einer gebrauchte Immobilie in Italien: Risiko oder Deal?

Sie haben ein Haus in Italien gefunden, das Ihnen gefällt. Die Immobilie ist gebraucht, und daher ist der Preis sicherlich günstiger als bei einer neuen oder noch im Bau befindlichen Immobilie.


Ein Haus zu kaufen ist nicht nur eine Frage des Geldes: Es ist eine echte Reise, die Bewusstsein und eine gut strukturierte Vorgehensweise erfordert. Sie müssen wissen, welche Dokumente erforderlich sind, welche rechtlichen Schritte Sie unternehmen müssen, wie Sie mit den Nebenkosten umgehen und welche Verpflichtungen Käufer und Verkäufer haben. All dies, bevor Sie überhaupt ein Kaufangebot oder einen Vorvertrag unterzeichnen oder den Papierkram für eine Hypothek in Angriff nehmen.


Kurz gesagt: Bevor Sie sich auf einen so großen Kauf einlassen, müssen Sie sich ein klares Bild machen, um kurzfristige Überraschungen zu vermeiden und um zu verstehen, was es langfristig bedeutet, Eigentümer einer Immobilie zu werden.

Die wichtigsten rechtlichen Schritte bei der Kaufentwicklung italienischer Immobilien

  • Kaufangebot

    Das italienische Kaufangebot ist entscheidend, wenn Sie sich entscheiden, ein Haus in Italien zu reservieren und eine Anzahlung leisten möchten. Da Sie dieses Formular möglicherweise zum ersten Mal sehen und es innerhalb kurzer Zeit prüfen und unterzeichnen müssen, ist es wichtig zu wissen, worum es sich handelt und worauf Sie achten müssen


    Wie ist ein Kaufangebot aufgebaut? 


    Mehr erfahren...
  • Notarielle Vorvertrag

    Sobald die Vereinbarung durch Annahme des Kaufangebotes zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossen ist, wird in der Regel der Vorvertrag zustande kommen.


    Der Vorvertrag kann in privater oder notarieller Form abgeschlossen werden. Bei gebrauchten Immobilien ist es oft nicht notwendig, einen Notar einzuschalten. Doch welche Vorteile hat ein notarieller Vorvertrag, auch wenn er nicht zwingend erforderlich ist? Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten?

    Mehr erfharen...
  • Notarielle Kaufvertrag

    Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, den Verkauf abzuschließen und das endgültige Eigentum an der Immobilie zu erwerben, tritt der Notar in Aktion und setzt den Vertrag auf. Doch wie sieht dieser Vertrag aus und worauf sollten Sie achten?

    Mehr erfahre...

Checkliste: Gebrauchte Immobilie in Italien kaufen

Erfahren Sie, ob Sie bereit sind für den sicheren Kauf einer gebrauchten Immobilie in Italien. Füllen Sie das Formular aus und beantworten Sie 8 wichtige Fragen.

FAQ

Frequently Asked Questions

Sind gebrauchte Immobilien günstiger als Neubauten?

Oft ja – aber sie können versteckte Kosten verursachen (z. B. für Renovierung oder Legalisierung von Umbauten). Wir helfen, diese Risiken frühzeitig zu erkennen.

Welche Besonderheiten gibt es beim Kauf einer gebrauchten Immobilie in Italien?

Gebrauchte Immobilien können Altlasten, ungeklärte Eigentumsverhältnisse oder fehlende Genehmigungen enthalten. Eine rechtliche Prüfung ist unerlässlich.

Was prüft Italohaus vor dem Kauf einer gebrauchten Immobilie?

Wir prüfen Eigentumstitel, Katasterdaten, eventuelle Belastungen, Baugenehmigungen und stimmen alle Vertragsunterlagen mit dem Notar rechtlich ab.

Brauche ich beim Kauf einer gebrauchten Immobilie in Italien einen Vorvertrag?

In der Regel ja. Der sogenannte "Preliminare" ist ein verbindlicher Vorvertrag, in dem Kaufpreis, Fristen und Bedingungen geregelt werden. Er dient als rechtliche Absicherung für beide Parteien. Italohaus erstellt und prüft diesen Vertrag rechtlich, bevor es zum Notartermin kommt.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie die Anwälte con LEGALEde

Kontact