Wie man auf dem italienischen Immobilienmarkt kauft

Hier finden Sie unsere Tipps, welches das geeignetste Mittel für Sie beim Kauf einer Immobilie in Italien ist. Wollen Sie eine gebrauchte Immobilie? Neu? Im Bau? Auf einer Auktion? Und wenn Sie es gefunden haben, wollen Sie ein Kaufangebot oder einen Vorvertrag machen? Und wie läuft der endgültige notarielle Vertrag ab?

Serviceliste

FAQ

Frequently Asked Questions

Welche Arten von Immobilien kann ich in Italien kaufen und worauf muss ich achten?

In Italien können Sie Wohnungen, Häuser, Villen, Neubauten, sanierungsbedürftige Objekte oder Ferienimmobilien kaufen. Wichtig sind Eigentumsform, rechtlicher Status und Baugenehmigungen. Italohaus hilft Ihnen, Risiken zu erkennen und rechtlich sauber zu kaufen.

Welche Kaufmodalitäten für Immobilien gibt es in Italien?

In Italien können Sie Immobilien klassisch per Direktkauf erwerben oder über Modelle wie „Rent to Buy“, Teilzahlungen, Vorverträge mit Anzahlung oder sogar über Zwangsversteigerungen. Italohaus berät Sie zu den rechtlichen Chancen und Risiken jeder Option.

Welche Rolle spielt der Notar in Italien?

Der Notar ist gesetzlich erforderlich für den Eigentumsübergang. Italohaus bereitet alle Unterlagen vor und begleitet Sie rechtlich bis zur Beurkundung.

Wie unterscheidet sich der Kaufprozess vom deutschen?

n Italien gibt es oft mehrstufige Vorverträge, keine automatische Notarprüfung, und Besonderheiten im Steuer- und Katasterrecht – deshalb ist rechtliche Begleitung entscheidend.


Noch Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Anwälte von LEGALEde

Kontakt