Wie man auf dem italienischen Immobilienmarkt kauft
Hier finden Sie unsere Tipps, welches das geeignetste Mittel für Sie beim Kauf einer Immobilie in Italien ist. Wollen Sie eine gebrauchte Immobilie? Neu? Im Bau? Auf einer Auktion? Und wenn Sie es gefunden haben, wollen Sie ein Kaufangebot oder einen Vorvertrag machen? Und wie läuft der endgültige notarielle Vertrag ab?
Serviceliste
-
Gebrauchte ImmobilienListenelement 1
Der Kauf eines gebrauchten Immobilie hat Vor- und Nachteile im Vergleich zum Kauf einer neuen oder noch im Bau befindlichen Immobilie. Lassen Sie uns herausfinden, welche.
-
Neue ImmobilienListenelement 2
Der Kauf einer neuen, schlüsselfertigen Immobilie hat den großen Vorteil, dass sie auf dem neuesten Stand der Bautechnik ist, ist aber teurer als eine gebrauchte Immobilie, sowohl was den Preis als auch die Steuern angeht. Lassen Sie uns untersuchen, warum.
-
Immobilie im BauListenelement 3
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, die sich noch im Bau befindet, können Sie die Details nach Ihren Wünschen gestalten. Aber was passiert, wenn der Bauträger vor Ablauf der Frist in Konkurs geht? Wir wollen herausfinden, welchen Schutz Ihnen das Gesetz bietet.Wenn Sie eine Immobilie kaufen, die sich noch im Bau befindet, können Sie die Details nach Ihren Wünschen gestalten. Aber was passiert, wenn der Bauträger vor Ablauf der Frist in Konkurs geht? Wir wollen herausfinden, welchen Schutz Ihnen das Gesetz bietet.
-
Rent to buyListenelement 4
Der Kauf über einen Rent-to-buy-Vertrag ermöglicht es Ihnen, die Immobilie nicht sofort kaufen zu müssen, sondern sie zunächst zu mieten und erst später Eigentümer zu werden. Aber wann ist diese Lösung sinnvoll?
-
Versteigerung
Der Kauf einer Immobilie auf einer Auktion in Italien ist ein komplexer Vorgang, der jedoch sehr befriedigend sein kann. Sie müssen nur die richtigen Schritte unternehmen. Welche sind das?
-
Kaufangebot
Der erste Schritt zum Kauf einer Immobilie in Italien besteht darin, dem Verkäufer das Kaufangebot zu unterbreiten. Wie sieht dieser aus?
-
Vorvertrag
Es gibt Situationen, in denen es notwendig ist, einen notariell unterzeichneten Vorvertrag abzuschließen, um einen größeren Schutz als ein einfaches Kaufangebot zu haben. Wann?
-
Notarvertrag
Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, die Immobilie endgültig zu kaufen, kommt der Notar ins Spiel. Welche Verpflichtungen hat er? Wie ist der Notarvertrag aufgebaut?
-
Grunderwersteuer
Die Berechnung der Grunderwerbssteuer, noch bevor der Kaufantrag gestellt wird, kann zu unangenehmen Überraschungen führen. Je nachdem, ob es sich um eine gebrauchte, neue oder noch im Bau befindliche Immobilie handelt, sind die Steuern sehr unterschiedlich.
-
Grundsteuer
Sobald Sie Eigentümer der Immobilie sind, stellt sich die Frage, wie und wo Sie die jährlichen Grundsteuern bezahlen. Ob das Haus als Erst- oder Zweitwohnsitz genutzt wird, hat einen großen Einfluss auf die Berechnung.
FAQ
Frequently Asked Questions